Der Wendelförderer besteht aus einer rohrförmigen Basis (Tragrohr) mit angebrachter spiralförmiger, konstant ansteigender Rinne aus Chrom-Nickel-Stahl 1.4301.
Der Transport der Materialien in der ansteigenden Rinne erfolgt über angebrachte Vibrationsmotoren.
Das Förderorgan, die ansteigende Rinne, wird mittels Schwingantrieb in Vibration versetzt, so dass das aufliegende Produkt in kleinen Wurfbewegungen (dem Mikrowurf) in Förderrichtung geworfen und somit fortbewegt / transportiert wird.
Die richtige Kalibrierung der Motoren und die robuste Konstruktion fördert das Material in einem konstanten, gleichmäßigem Fluss bis zur Entladung.