Sie trennen Feststoffe von Flüssigkeiten oder Siebgut in verschiedene Fraktionen
Korngrößen: 0,033 mm bis 50 mm.
Anzahl der Fraktionen: max 5
Siebgröße: 400 mm – 2200 mm.
Die einfache Demontage des Siebrings erlaubt einen schnellen Siebgewebewechsel.
Reinigungssystemen: Bälle, Kleeners, Starbrush, CIP und Ultraschallsystemen
Taumelsiebmaschine
Taumelsiebmaschine
Taumelsiebmaschine wird für die Kontrollsiebung, Fraktionierung und Entstaubung von trockenen Produkten in pulver- oder granulierter Form verwendet.
Die 3-dimensionale Taumelbewegung ähnelt der früheren Handsiebmethode beim „Goldwaschen“.
Feinste Produktseparierung dank niedriger Frequenz und 3D Mechanismus sind weitere Kennlinien.
Hohe Leistungsfähigkeit bei gleicher Siebfläche bringen bessere Ergebnisse und genauere Granulometrie der Siebung im Vergleich zu anderen Systemen
Kontrollsiebmaschine
Kontrollsiebmaschine
Die Siebmaschine eignet sich für die Kontroll- bzw. Schutzsiebung mit kontinuierlicher Entladung. Die Maschine ist sowohl für die Siebung von Feststoffen als auch Flüssigkeiten geeignet. Robustheit, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit zeichnen diese Kontrollsiebmaschine ebenfalls aus. Da die Maschinen im Baukastenprinzip mit Klemmringen aufgebaut sind, ist ein Gewebewechsel oder die Reinigung der Maschine schnell und einfach durchzuführen. Dieses Modell ist in 2 verschiedenen Durchmessergrößen erhältlich – 600 mm und 900 mm. Diese Siebmaschine ist so flexibel gestaltbar, dass sie auch nachträglich noch um eine Gewebereinigungsvorrichtung erweitert werden kann.
Wendelförderer
Wendelförderer
Der Wendelförderer wird eingesetzt wenn Schüttgüter vertikal gefördert werden müssen.
Ein besondere Vorteil dieser Förderung ist vorhanden, wenn während der Förderung das Gut kontrolliert gekühlt oder beheizt werden muss.
Ultraschallsystem
Ultraschallsystem
Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können einige Pulver und Stäube nicht ausschließlich durch mechanische Bewegungen des Separators getrennt werden.
In diesen Fällen setzen wir sehr erfolgreich unser Ultraschallsysteme System ein.
Das System nutzt Ultaschallfrequenzen, die direkt auf das Siebgewebe übertragen werden. Mikrovibrationen reinigen reinigen ständig die Siebflächen bei gleichzeitiger mechanischer Vibrationsbewegung der Siebmaschine.
Viele unsere Siebanlagen können zusätzlich mit diesem System optimiert werden
Reinigungssysteme
Wir setzen je nach Anforderung unterschiedliche Reinigungssysteme unsere Siebanlagen ein.
Im wesentlichen sind es Bälle, Kunststoffringe und Bürsten. Die Reinigungsvorrichtungen befinden sich unter dem Siebgewebe und benötigen keinen separaten Antrieb.